Stressabbau und guter Schlaf

Angebote
Hier gehts direkt zum Kurs und zur Einzelsitzung zum Thema Stressabbau und guter Schlaf. Einfach mal ausprobieren mit dem 100% kostenlosen Schnupperkurs und Einzel-Probetraining. Zeitlich begrenztes Angebot. Einfach anmelden, solange noch Plätze frei sind.

Stress und Schlafprobleme sind moderne Volkskrankheiten, die sich auf Dauer schädlich auf unsere körperliche und geistige Gesundheit auswirken können. Mit Atem- und Körper-Wahrnehmungsübungen Stress abbauen und guten Schlaf fördern.

Vielleicht kommt Dir oder einem Deiner Bekannten einer oder mehrere dieser Punkte bekannt vor:

„Ich komme im Alltag nicht mehr wirklich zur Ruhe. Ich denke öfters nach der Arbeit noch an Situationen mit Kollegen und Kunden.“

„Ich versuche meinen Stress durch Fernsehen, Gaming oder Sport auszugleichen, komme aber trotzdem nicht nachhaltig runter.“

„Nach einer Entspannungsphase, bin ich recht schnell wieder im selben Stress wie zuvor.“

„Ich habe Probleme beim Ein- oder Durchschlafen.“

„Ich verspüre eine nicht erklärbare innere Unruhe.“

„Ich kann mich nicht mehr so gut Konzentrieren wie früher und mache mehr Fehler.“

 

Mithilfe von Atem- und Körper-Wahrnehmungsübungen kannst Du auf natürliche Weise Deinen Stress abbauen und Deinen Schlaf verbessern.

Stress & Schlafprobleme: mögliche Ursachen und Folgen

Durch den modernen Lebensstil vieler Menschen schüttet der Körper vermehrt Stresshormone aus. Die Ursachen sind vielseitig: Zeit- und Leistungsdruck (von außen oder selbstgemacht), Über- oder Unterforderung, Konflikte, Ängste und Lärm. Zudem ist Stress eine individuelle Wahrnehmung. Ob ein Mensch sich gestresst oder angeregt fühlt, hängt von der Erziehung, den gemachten Erfahrungen und seinem Umfeld ab.

In der heutigen Zeit kennen viele Menschen wirkliche körperliche und geistige Entspannung gar nicht mehr. Man hat keine längeren Pausen, in denen man mal nichts tut. Ständig ist der Geist beschäftigt. Sei es beim Fernsehen, am PC, dem Smartphone, mit einem Buch/Zeitschrift oder sogar einfach nur mit den eigenen, oftmals negativ behafteten Gedanken.

Dauerhafter Stress hat eine schädliche Wirkung auf unseren Körper und Geist. Die Folgen: Erschöpfung, höheres Risiko einen Herzinfarkt oder Schlaganfall zu erleiden, von Tinnitus bis zum Hörsturz, innere Anspannungen und Schwierigkeiten sich zu konzentrieren und noch vieles mehr.

Stress ist eine der häufigsten Ursachen für Probleme beim Einschlafen und Schlafstörungen im Allgemeinen. Langfristig kann Stress in Kombination mit Schlafproblemen zu einem Burnout führen.

Mit Atem- und Körper-Wahrnehmungsübungen gezielt die Themen Stress, Ein- und Durchschlafstörungen bearbeiten und wieder ins Gleichgewicht kommen. Melde dich jederzeit gerne für einen Schnupperkurs oder ein Probetraining an.